Haarausfall – Ist es wirklich so schlimm?

Haarausfall - Ist es wirklich so schlimm?

Was verursacht Haarausfall und wie bekämpft man ihn?

Sobald man Haarausfall bemerkt, entsteht genug Lärm. Was hilft tatsächlich und was muss man wissen?

Man muss es sich vorstellen, wie bei einem Autounfall. Ist es passiert, kann man es situativ nicht ändern. Dennoch kann man dem vorbeugen, dass es nicht nochmal passiert. Suche nicht nach dem Sinn und denke nicht, dass eine höhere Macht dich für irgendetwas herausgegriffen hat oder bestrafen will. 

Haarausfall passiert. Rund 40% der Männer in Deutschland erleiden an merklichen Haarausfall. Die Frage ist nicht, ob ich meine Haare verlieren werde. Die Frage ist, wie gehe ich damit um und wie komme ich damit voran? 

Wenn man eine einfache Google-Suche nach “Haarausfall” durchführt, erhält man über eine Milliarde Ergebnisse. Es scheint, dass die Hälfte dieser Ergebnisse Artikel oder Studien sind, die von Haarausfallbehandlungszentren oder -marken gesponsert werden, während die andere Hälfte einfach dieselben alten Dinge recycelt, die wir seit Jahren darüber gehört haben, was Haarausfall verursacht und wie man ihn behandelt. Verursacht das Tragen von Hüten wirklich Kahlheit nach männlichem Muster?

Wir sind hier, um es herauszufinden, was die Ursache ist.

Haarausfall kommt von den Genen meiner Mutter, richtig?

Dein Erbgut ist das Produkt deiner Mutter und deines Vaters; somit kann Kahlheit von beiden Seiten kommen. Alte Familienbilder werden nicht viel über den möglichen Haarausfall erzählen. Letztendlich kommt es darauf an, wie dein Körper mit Dihydrotestosteron (DHT) umgeht, was ein kleiner Prozentsatz deines Testosterons im Laufe der Zeit wird. Obwohl DHT ein männliches Hormon ist, haben sowohl Männer als auch Frauen es in ihrem Körper. Abhängig von der Empfindlichkeit des Körpers bindet sich dieses Hormon an das Haarfollikel und tötet es im Wesentlichen ab. Als Nebeneffekt bedeutet das “keine Haare mehr“. 

Die Fakten: Ja, Genetik trägt zum Haarausfall bei. Nein, man weiß nicht genau wie.

Können Stress und Angst Haarausfall verursachen?

Der Körper setzt bei Stress Cortisol (entsprechend bekannt als Stresshormon) frei, dass das Haarwachstum verlangsamen kann. Dies wiederum führt dazu, dass die Haare dünn werden und möglicherweise ausfallen. Normalerweise reicht der normale Stress im Beruf oder in persönlichen Beziehungen nicht aus, um Haare ausfallen zu lassen. Aber eine größere Operation, der Tod eines nahen Menschen, eine Scheidung – dies kann ausreichen, um Haarausfall zu verursachen. Wenn der Haarausfall durch Stress verursacht wird, stehen die Chancen gut, dass Sie innerhalb weniger Monate nachwachsen.

Die Fakten: Dein täglicher Stress wird dich nicht kahl machen, aber er hilft auch nicht.

Tragen bestimmte Frisuren zum Haarausfall bei?

Während es keine feste Regel gibt, welche Frisuren man vermeiden sollte, belastet alles, was das Haar konstant straff hält, die Follikel, was zu Haarausfall führen kann, vor allem, wenn das Haar bereits dünner wird. Laut der American Hair Loss Association können sogar “aggressives Bürsten, Kämmen und andere Pflegetechniken, die die Haarfaser stark belasten, dazu führen, dass die Nagelhaut abblättert und sich ablöst.“ Kurz gesagt, pflege deine Kopfhaut und deine Haare regelmäßig und benutze Conditioner. Sei aber nicht bösartig mit der Bürste.

Die Fakten: Ja, bestimmte Frisuren können zum Haarausfall beitragen. Denke daran, dass dein Haar empfindlich ist und behandle es entsprechend.

Bin ich immer noch attraktiv, wenn ich meine Haare verliere?

Egal wie schön deine Haare einmal waren, sie waren nicht die treibende Kraft hinter dem, was dich attraktiv gemacht hat. Wenn du dieser Aussage keinen Glauben schenkst, dann frag gerne Bruce Willis, Jason Statham, Vin Diesel, Dwayne Johnson oder Tyrese Gibson, ob sie weniger attraktiv sind, nur weil sie keine Haare haben. 

Die Attraktivität eines Mannes besteht aus einem Teil Aussehen und drei Teilen Persönlichkeit. Es steht außer Frage, dass Haarausfall ein Schuss für das Ego eines Mannes ist. Aber diesen Fehler darf man nicht machen – der Wert der Haare, den sie einmal hatten, verblasst im Vergleich zu den Fähigkeiten freundlich, respektvoll, stark und lustig zu sein. Haarausfall bedeutet, dass man Haare verloren hat. Du hast dich aber nicht verloren. Du bist immer noch ein attraktiver Typ.

Was kann ich tun, um meinen Haarausfall zu stoppen?

Nachdem wir uns nun mit dem befasst haben, was tatsächlich zum Haarausfall beiträgt, sprechen wir darüber, was man dagegen tun kann. Es gibt unzählige Mittel gegen Haarausfall, aber ehrlich gesagt, gibt es zu wenige Daten, um zu beweisen, dass sie wirken. Und obwohl es das Erbgut nicht verändert, kann man zunächst den Stress im Leben verringern. Erinnere dich, wie Cortisol das Haarwachstum beeinflussen kann. Es beeinflusst auch den Blutzucker, den Stoffwechsel, das Immunsystem und sogar das Herz. 

Es gibt nicht wenige wissenschaftlich nachgewiesene Mittel gegen Haarausfall. Bleiben wir dennoch beim Mainstream:

1. Regaine (Minoxidil)

Regaine war ursprünglich zur Behandlung von Bluthochdruck gedacht, aber die Testpatienten schienen alle eine Nebenwirkung gemeinsam zu haben: Haarwuchs. Im Jahre 1996 wurde Regaine, der Markenname von Minoxidil, von der FDA als Medikament gegen Haarausfall zugelassen. In einer Studie aus dem Jahr 2004 gaben 62% der Männer an, dass sich ihr Haarausfall nach einem Jahr deutlich verlangsamt hatte.

Wissenschaftler sind sich immer noch nicht sicher, warum Regaine so funktioniert. Denke daran, dass es besser ist, den Haarausfall zu verlangsamen, als das Nachwachsen der Haare zu bewirken. Wenn man also bereits vollständig kahl ist, ist Regaine nutzlos. 

2. Propecia (Finasterid)

Erinnere dich wie deine Empfindlichkeit gegenüber DHT zu Haarausfall führt? Propecia weist den Körper an, Testosteron nicht in DHT umzuwandeln, damit das vorhandene Haar weiter wachsen kann und sogar das Nachwachsen an Stellen fördert, an denen du einen Verlust oder eine Ausdünnung hast. Ursprünglich wurde Propecia zur Behandlung vergrößerter Prostatadrüsen (unter dem Namen Proscar) verwendet. Wie bei Regaine wurde festgestellt, dass eine häufige Nebenwirkung das Haarwachstum war.

Propecia funktioniert am besten bei Haarausfall bei Männern, daher funktioniert es gut zusammen mit Regaine, sodass man alle Bereiche der Kopfhaut, in denen Haare am wahrscheinlichsten ausfallen, effektiv behandeln kann. Im Gegensatz zu Regaine ist Propecia jedoch eine tägliche Pille.

Finasterid ohne Probleme?

Propecia kann günstiger genutzt werden, indem man eine höhere Dosis generisches Finasterid erhält und einen Tablettenschneider verwendet. Finasterid erfordert ein Rezept vom Arzt.

Während die meisten Jungs mit Propecia Erfolg haben, besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass man sexuelle Nebenwirkungen hat und leider nicht die Gute. Eine kleine Anzahl von Männern hat einen Verlust der Libido oder Schwierigkeiten, die Erektionen lange genug bis zum Orgasmus aufrechtzuerhalten. Zum Glück ist dies nicht die Norm.

HINWEIS: Bei Fragen zu den Produkten und/oder Nebenwirkung frag bitte deinen Arzt, was er oder sie angesichts deiner Krankengeschichte und der aktuellen Medikamente für die klügste Vorgehensweise hält.

Haarige Angelegenheiten

Einen Kommentar hinterlassen