Warum sollte ich in Kryptowährung investieren?

Das Wort Kryptowährung ist momentan in aller Munde. Die Verfechter sehen es als große finanzielle Chance und innovativen Vorreiter für die digitale Zukunft und die Gegner bezeichnen es als Blase und boykottieren es. Konkret: Die Thematik hebt aktuell zwei extreme Diskussionspartner hervor.

Also investieren oder nicht?

Kryptowährung ist digital, dezentralisiert und gilt als innovativer Vorreiter visionärer Bezahlungssystem. Zum derzeitigen Stand gelten “Kryptos” wie Bitcoin, Ethereum und zahreiche Altcoins zu einer eher volatilen Anlageklasse. Daher ist die Frage berechtigt, ob sich eine Investition lohnt. In diesem Artikel liest du die Gründe, warum Menschen in Kryptowährung investieren und viel wichtiger, warum sie die Investition langfristig betrachten.

Die Investment-Agenda

Dem einen fällt es leichter, dem anderen etwas schwerer, sich eine Agenda für’s Krypto-Investment aufzubauen. Fakt ist, ob schnell und bewusst oder langsam und unbewusst, im Laufe der Zeit bauen wir diese automatisch auf. Der Profitgier entkommen die Wenigsten, denn sie ist teilweise genetisch verankert. Wie schon der Vorsitzende des Frankfurter Zukunftsrats, Manfred Pohl, unter Berufung auf Ergebnisse der Neuroökonomie behauptete „Der Mensch reagiert auf kurzfristige Gewinne oder die Aussicht auf Geld wie auf Kokain“.

Daher mag es den meisten “Neu-Investoren” wie ein Kinderspiel erscheinen, in das sogenannte Daytrading einzusteigen, heißt Vermögenswert während der Börsenzeiten zu kaufen und zu verkaufen. Bei Kryptowährung hat das Daytrading nochmal eine ganz andere Bedeutung, da das Kaufen und Verkaufen der Kryptos 24 Stunden-365 Tage möglich ist. Keine Börsenzeit ist mehr notwendig. Wobei man hier fairerweise sagen muss, dass die Thematik um Kryptowährung noch sehr frisch ist und sich der Kurs an aktuellen Börsenkursen noch orientiert. Als Fazit lässt sich festhalten, dass es im Vergleich zum Beispiel zum Aktienmarkt keine zeitliche Begrenzung gibt, wann man in der dezentralisierten Finanzwelt Gewinne erzielen kann.

Krypto ist nur was für jüngere Leute?

Für jüngere Verbraucher mag Krypto für unsere von Social Media getriebene Zukunft sogar unvermeidlich erscheinen.

Betrachten wir den Hype um Dogecoin. Eine Kryptowährung, welche sich mit dem Bild eines Shiba Hundes vermarktet. Viele Leute dachten zuerst, Dogecoin sei ein buchstäblicher Witz. Dann fingen Leute wie Elon Musk an darüber zu twittern und man nahm es immer mehr ernst. Im nächsten Schritt wurde die Währung von Unternehmen als offizielles Bezahlungssystem akzeptiert. Mark Cuban, Besitzer des Basketballteams Dallas Maverick fing an, DOGE als Bezahlung für das Pro-Basketballteam der Dallas Mavericks zu akzeptieren. Zu dem Zeitpunkt war klar: DOGE macht jetzt wirklich ernst.

Aber die meisten Krypto-Investoren sind nicht nur wegen beliebter Meme-Münzen wie Dogecoin dabei. Tatsächlich beginnt jeder, von Hobby-Händlern bis hin zu institutionellen Investoren wie JPMorgan Chase, Web 3 und das Metaverse als Becken voller Chancen zu sehen.

Warum halten Investoren an Kryptowährung fest?

Der vielleicht häufigste Grund, warum Menschen in Kryptowährung investieren, ist die Spekulation auf den Preis in der Hoffnung, dass der Vermögenswert in Zukunft mehr wert sein wird.

Das Hinzufügen einer spekulativen Kryptostreuung zu seinem Portfolio – irgendwo zwischen 1% und 10% – ist eine gängige Methode, um ein Engagement in volatilen, aber potenziell lukrativen Vermögenswerten zu erlangen und gleichzeitig den Rest des Geldes zu schützen.

In den letzten zehn Jahren haben wir den kometenhaften Anstieg des Wertes von “Coins” wie Bitcoin und Ethereum sowie vielen anderen gesehen. Während die momentanen Renditen möglicherweise nicht dem Wachstum der letzten Jahre entsprechen, sind viele Anleger immer noch optimistisch, was den wachsenden Platz der Kryptowährung in unserer Welt angeht. Hat aber auch hauptsächlich damit zu tun, dass wir uns momentan makroökonomisch in einer finanziellen schwachen Phase befinden.

Investieren in Kryptowährung als Inflationsabsicherung

Bekannt als „digitales Gold“, war Bitcoin dank seiner eingebauten Knappheit jahrelang als Inflationsschutz bekannt. Die Prägung von Bitcoin wird eingestellt, sobald die Anzahl der im Umlauf befindlichen Münzen ihre feste Obergrenze von 21 Millionen erreicht. Aufgrund der schnellen Akzeptanz durch den Mainstream wird der Wert von Bitcoin voraussichtlich mit steigender Nachfrage steigen.

„Es ist eine Absicherung gegen Inflation, weil es davon nicht mehr geben kann“, so Dave Abner von Gemini. „Ich denke tatsächlich, dass der größte Preistreiber wahrscheinlich die Stimmung in Bezug auf Inflationsängste und die Diversifizierung von Portfoliobeständen ist. Es geht nicht darum, dass es zu einer Währung wird, die die Menschen in ihrem täglichen Leben verwenden werden.“

Allerdings werden nicht alle Kryptos gleich behandelt. Während Bitcoin in seinem Algorithmus Knappheit kodiert hat, sind andere Münzen inflationär, was bedeutet, dass es nie eine maximale Prägung geben wird. Dogecoin zum Beispiel fällt in diese Kategorie: 10.000 neue Doge-Token kommen jede Minute in Umlauf und werden dies auf ewig tun, es sei denn, Entwickler greifen ein, um das Angebot zu begrenzen. Rarität zieht bekanntlich eine höhere Nachfrage mit sich. Daher ist auch hier mit einer Begrenzung des Coins zu rechnen.

Investiere in Kryptowährung als Wertaufbewahrungsmittel

Während flüchtige Kryptos wie Bitcoin nicht die besten Halter von stabilem Wert sind, gibt es eine Art von Münzen, die genau dafür entwickelt wurden: Stablecoins.

Stablecoins sind Krypto-Assets, die an Fiat-Währungen oder andere Arten von Assets gebunden sind. Sie werden mit Hilfe von Krypto-Belohnungskarten und digitalen DeFi-Geldbörsen immer mehr als Währung verwendet.

Allerdings haben alle Kryptos einen gewissen Wert, auch wenn es schwer vorherzusagen ist. Sobald man seine Kryptos an einer Börse gekauft, verkauft und/oder an jemanden gehandelt “getradet” hat, kann man sie entweder in einer Hot Wallet oder einem Cold Storage-Gerät aufbewahren, bis man sie verwenden möchte. Auch wenn es “offline” ist, wird dieser Wert weiter reifen oder fallen, basierend auf dem Markt.

Ein dezentrales Netzwerk

Wir Menschen lieben Freiheit & Transparenz, solange wir sie selber nicht preisgeben müssen. Ein wichtiger Grund, warum Menschen Krypto lieben, ist das dezentralisierte Ethos des Peer-to-Peer-Bankings ohne Erlaubnis. Die Eingliederung einer neuen Generation von Verbrauchern in eine digitale Wirtschaft des algorithmischen Geldes beseitigt theoretisch die Notwendigkeit von Zentralbankinstituten sowie deren Gebühren und Aufsicht.

Insbesondere Smart Contracts machen eine solche dezentrale Welt möglich. Ihre Anweisungen werden nach einem verschlüsselten Open-Source-Algorithmus umgesetzt, den jeder auf der Blockchain sehen kann.

Die US-Regierung beobachtet jedoch zusammen mit Regierungen im Ausland die Blockchain-Entwicklungen genau, sodass sich einige fragen, wie lange Krypto tatsächlich dezentralisiert bleiben kann. Immer mehr werden über Durchführungsverordnungen gesprochen, in der die möglichen regulatorischen Änderungen der Bundesregierung dargelegt werden.

Investiere jetzt und sei Teil der digitalen Vorreiter

Viele erkennen das Potenzial von Blockchains als neue technologische Infrastruktur, die eines Tages einen realen Wert haben wird, wie es Laptops, iPhones und Cloud-Speicher bereits tun.

Die Blockchain-Technologie ist völlig unabhängig von nationaler, inflationärer Währung. Es bietet einzigartige Möglichkeiten, das Vermögen vor inflationären Staatsausgaben zu schützen und zu mehren. Der Grund dafür ist, dass digitale Assets eine sehr geringe Korrelation zu anderen Assets aufweisen. Blockchain macht Hedging unmöglich.

Passives Einkommen durch Kryptowährung?

Das Lernen, Krypto in sogenannten DeFi-Positionen zu kaufen und zu halten, kann zu passiven Einkommensrenditen führen.

Durch Kreditvergabe, Staking, Pooling und Handel können Anleger in dezentralisierte Finanzen (DeFi) Zinsen dafür verdienen, dass ihre Krypto Teil des gesamten Ökosystems wird. Sie müssen es normalerweise für einen bestimmten Zeitraum „sperren“, um regelmäßige Zinsen auf Ihre Positionen zu verdienen, aber DeFi-Strategien sind bei Menschen beliebt, die über die Zeit und das verfügbare Geld verfügen, das für die Teilnahme erforderlich ist.

Die Einnahmen variieren stark zwischen den Plattformen, aber Benutzer können damit rechnen, zwischen 3 % und 14 % APY(prozentuale Jahresrendite) zu verdienen, indem sie führende Kryptowährungen einsetzen. In einigen Fällen können spezifische DeFi-Investitionsstrategien, die zusammen als „Yield Farming“ bekannt sind, deutlich höhere Zinssätze erzielen.

Starte wie ein echter Investor in den Tag

Einen Kommentar hinterlassen