Was benötigt man als moderner Gentleman?

Was benötigt man als moderner Gentleman?

Heutzutage hört man es überall: Der Begriff “Gent” oder “Gentleman” ist in Männermagazinen, Blogs und Gesprächen allgegenwärtig geworden. Der eine behautet, der klassische Gentleman ähnelt dem modernen Gentleman in keiner Weise und sei eine Enttäuschung, ein anderer behauptet, dass Macho und Gentleman nicht unbedingt weit auseinanderliegen müssen.

Da die Definition des heutigen Gentleman bei den meisten unklar ist, wollen wir für Klarheit sorgen.

Der ursprüngliche Gentleman

Er ist der Ursprung aller stilvollen Taten. Der Gentleman vor gut hundert Jahren. Zu dieser Zeit waren Gentlemen Männer von hoher sozialer Stellung und Reichtum. Auch in den heutigen Wörterbüchern werden die damaligen Eigenschaften als Norm für den heutigen Gentleman aufgelistet:

  1. Ein ritterlicher, höflicher und ehrenhafter Mann.
  2. Eine höfliche oder formelle Art.
  3. Ein Mann von edler Geburt, der einem königlichen Haushalt angegliedert ist.
  4. Ein Mann von guter sozialer Stellung, besonders von Reichtum und Muße.
  5. Ein Adelstitel für ein männliches Mitglied des Unterhauses oder des Repräsentantenhauses.

Was bedeutet es wirklich? Es steckt viel mehr dahinter ein Gentleman zu sein, als nur Höflichkeit.

Mehr als nur Reichtum und Macht

Heutzutage ist der Titel “Gentleman” nicht länger für die Verfeinerung und den Charakter relevant, wie es einst für Männer mit Reichtum und Titel galt, die nicht für ihren Lebensunterhalt arbeiten mussten oder zumindest Bedienstete hatten, die das Handwerkliche für diese übernommen haben.

Unserer Meinung nach ist der Begriff viel egalitärer. Besonders heutzutage gilt es, um sich einen Gentleman nennen zu dürfen, darum, sich diesen “Titel” zu verdienen. Reichtum und Macht reichen nicht mehr aus und sind auch kein relevantes Element der modernen Definition. Mit Geld oder einem hohen Posten kann man sich weder Klasse noch Respekt erkaufen.

Der moderne Gentleman

Zuerst muss klargestellt werden: JEDER MANN KANN EIN GENTLEMAN SEIN!  Wenn er es sein will, aber es ist eine kleine Unternehmerschaft. Es ist eine Reise, etwas, das ein Mann ständig anstreben muss!

Ein Gentleman ist unvollkommen.

Dies wird das wichtigste Merkmal auf der Liste sein. Der Begriff “Gentleman” soll kein unerreichbares Ideal sein; es berücksichtigt die grundlegende menschliche Natur, in der wir alle jeden Tag Fehler, Entscheidungen und Urteile fällen. Der Unterschied liegt darin, dass ein Gentleman nicht glaubt, dass er perfekt ist, sondern stattdessen Besitz und Verantwortung für die Dinge übernimmt, die er kontrollieren kann: Seine Handlungen, sein Wissen und seine Herangehensweise an die Welt.

Ein Gentleman hat hohe Ansprüche.

Dieser Punkt hat sich zur Vergangenheit nicht geändert. Hohe Standards treiben Menschen dazu, ihr Bestes zu geben und Gentlemen setzen sie für sich ein. Ein Gentleman erwartet von den Dingen, die er kauft, einen hohen Standard an Qualität, Wert und Funktionalität. Er erwartet so viel von sich selbst wie von anderen Menschen.

Ein Gentleman ist gut gekleidet.

Ein gut gekleideter Mann wird entsprechend der Jahreszeit, der Gelegenheit und seinem eigenen Stil, angemessen gekleidet sein. Gut gekleidet zu sein, ist nicht eine Frage des Geldes, sondern eine sorgfältige Auswahl der Kleidung und Accessoires, die auf seinen Mitteln, dem Anlass und seinem Geschmack basiert. Er zeigt mit seinem Erscheinungsbild, dass er die Macht der Kleidung und die Rolle, die er in der Gesellschaft spielt, vollkommen erkannt hat. Kleidung wird verwendet, um den Respekt eines Gentleman seinem Gegenüber zu vermitteln, aber in keiner Weise diesen zu schockieren oder gar Eifersucht zu erwecken oder anzugeben. Angeben ist ohnehin eine charakterliche Eigenschaft, die man in der Gesellschaft ablegen sollte!

Ein Gentleman hat gute Manieren.

Hier stimmen wir mit dem Wörterbuch überein. Ein Gentleman ist ein ritterlicher, höflicher und ehrenhafter Mann.

Er sagt BITTE & DANKE und behandelt andere so, wie er selbst behandelt werden möchte. Er ist ein ausgewogener Gesprächspartner und zeigt gute Tischmanieren und Essgewohnheiten.

Ein Gentleman ist open minded.

Er glaubt nicht, dass seine Meinung und sein Wissen vollständig und unbestritten sind. Er strebt an zu lernen, ist offen für neue Ideen, akzeptiert konstruktive Kritik und begrüßt das Scheitern als Weg zu Wachstum und Selbsterkenntnis. Ein Gentleman argumentiert nicht nur zum Vergnügen Recht zu haben, sondern konzentriert sich darauf, sich in die Lage anderer Menschen zu versetzen, um eine alternative Perspektive aus seinen eigenen zu verstehen.

Ein Gentleman ist interessiert und informiert sich.

Heutzutage ist es leicht, sich im Zyklus der Schlaf-Arbeit-Netflix-Wiederholung zu verirren, die den Leuten alles Interessante vorenthält. Ein interessierter Mann kann erfolgreich ein Gespräch über eine Reihe von Themen führen, interessiert sich für die Welt um ihn herum und wie sie funktioniert, und versucht aktiv sein Wissen für seinen eigenen Charakteraufbau und Genuss zu erweitern. Hobbys und persönliche Interessen zeigen seine Leidenschaften und sein Engagement an Aktivitäten, die für ihn von Bedeutung sind.

Die Handlungen eines Gentleman passen zu seinen Worten.

Ein Gentleman macht keine leeren Versprechen. Er gibt vollen Einsatz dafür, dass zu halten, was er auch sagt und verspricht.

Ein Gentleman behandelt Menschen mit Respekt. ​

Wenn wir Menschen sagen, meinen wir alle – Frauen, Kollegen, Vorgesetzte, Kellner und Kundendienstmitarbeiter. Dies spiegelt den Glauben eines Gentleman wider, dass alle Menschen gleich sind; er behauptet nicht, mehr oder weniger Rechte zu haben als seine Umgebung. Er ist mitfühlend mit denen, die weniger Glück haben als er.

Ein Gentleman erkennt den Unterschied zwischen Arroganz und Vertrauen.

Ein Gentleman glaubt an sich und seine Fähigkeiten unabhängig von anderen Menschen. Arrogante Männer müssen immer gewinnen, um sich bestätigt zu fühlen, während sich ein Gentleman von innen heraus validiert.

Ein Gentleman setzt gezielt seine Kraft ein.

Obwohl es viele mögliche Quellen für die Aussage “mit großer Macht kommt große Verantwortung” gibt, gibt es eine inhärente Wahrheit für einen Gentleman. Wenn er in einer Machtposition ist, kombiniert er alle oben genannten Eigenschaften, um diese Kraft zielgerichtet und nicht selbstsüchtig zu nutzen. Nicht für Rache, nicht für seinen eigenen persönlichen Gewinn und nicht in einer Weise, die die Rechte anderer zertrampelt.

Ein Gentleman sieht in kniffligen Situation das Positive im Menschen.

Auch wenn es in dieser schwierigen Welt eine Herausforderung ist, Zynismus zu vermeiden, entscheidet sich ein Gentleman dafür, positiv in der Situation zu denken. Die Person, die einen auf der Autobahn schneidet, könnte schlechte Nachrichten erhalten haben; ein Freund reagiert möglicherweise nicht auf den Anruf, weil er selber unter einem Berg von Arbeit liegt – ein Gentleman versucht, keine negativen Schlussfolgerungen über andere Personen zu machen.

Warum ist das alles wichtig? Es ist wichtig, weil ein Gentleman uns Männern, einen hohen Maßstab setzt, um jeden Tag aktiv zu arbeiten. Anstatt ein Ziel zu haben, ist es eher ein Streben, das aus dem lebenslangen Streben nach persönlicher Verbesserung, Selbsterkenntnis und Motivation entsteht.

Die höchste Leistung ist es, von den Mitmenschen als Gentleman anerkannt zu werden, denn im Kern ist es eine Ehre, die nur von anderen Menschen verliehen wird. Wir benutzen den Begriff Gentleman häufig und wir denken, dass es etwas bedeuten sollte. Es ist nicht nur eine Möglichkeit, andere Menschen anzusprechen, es ist eine Aussage darüber, wer wir sind und wer wir sein wollen.

Herausforderung angenommen

Während all dies bewundernswert klingt, kann es manchmal ziemlich schwierig werden, diesen Idealen Tag für Tag gerecht zu werden. Wenn ein Mann schlecht gelaunt, gestresst oder müde ist, kann er Dinge sagen oder tun, die untypisch sind. In solchen Situationen ist es wichtig, sich bei anderen zu entschuldigen, und wenn es aufrichtig ist, werden die Leute es akzeptieren.

Sei ein Gentleman

Einen Kommentar hinterlassen