Es ist geradezu eine Farce, dass wir Männer nicht unsere eigenen Hemden bügeln “können”. Dabei sollte es ein Genuss sein, das Hemd, welches man als Gentleman stilvoll trägt, so in Form zu bringen, dass es einen mit Stil und Eleganz präsentiert. Ein Dankeschön an die lieben traditionellen Frauen, die uns Männern unter anderem bei dieser Hürde helfen. Dennoch ist es an der Zeit, zu lernen, als Mann sein Hemd selbst zu bügeln.
Das Hemd vorbereiten
Dieser Schritt wird meist vergessen. Je höher der Schleudergang bei der Waschmaschine eingestellt ist, desto trockener wird das Hemd sein und desto mehr Falten wird der Stoff haben. Wenn das Hemd zu nass ist, braucht es viel Zeit zum Bügeln, besonders wenn man kein Bügelbrett hat.
Auf der anderen Seite, wenn das Hemd zu trocken ist, besteht die Möglichkeit, dass sich nicht alle Falten beim Bügeln lösen. Idealerweise bügelt man ein leicht feuchtes Hemd. Wenn es bereits trocken sein sollte, besteht die Möglichkeit, es mit etwas Wasser zu besprühen.
Das Bügelbrett in die richtige Stellung bringen
Bügeln kann auch Spaß machen. Dafür sollte der Ablauf aber bequem stattfinden. Als Rechtshänder dreht man das Bügelbrett mit dem spitzen Ende nach links, und nach rechts, wenn man ein Linkshänder ist.
Sauberkeit überprüfen
Das Hemd muss von Flecken befreit sein. Durch die Hitze des Bügeleisens, dringen diese noch tiefer in den Stoff und sind nur noch schwer zu entfernen. Ebenso sollte das Bügelbrett in einem einwandfreien Zustand sein.
Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass die Platte des Bügeleisens sauber ist. Falls dies nicht der Fall sein sollte, kann man etwas Spülmittel auf das Bügeleisen tun und es einziehen lassen. Danach wischt man den Schmutz mit einem Scheuerkissen ab.
Wasser ins Bügeleisen hinzufügen
Den Behälter des Bügeleisens mit destilliertem Wasser füllen. An vielen Orten ist Leitungswasser “hart”, was bedeutet, dass es reich an Mineralien ist, die schließlich Calcium und Magnesium im Bügeleisen ablagern, wenn das darin enthaltene Wasser verdunstet. Kalk kann die Löcher verstopfen und verhindern, dass Dampf aus dem Bügeleisen austritt. Das ist meist der Grund für die hellen oder bräunlichen Flecken auf den Hemden.
Mit der richtigen Temperatur bügeln
Die meisten Bügeleisen haben einen bestimmten Wärme- oder Dampfbereich, der am besten zum Bügeln von Hemden geeignet ist. Dabei ist wichtig, dass man nicht sofort mit dem Bügeln beginnt, sobald das Temperatur-Rad eingestellt ist. Dem Bügeleisen muss etwas Zeit gegeben werden, um die richtige Temperatur zu erreichen. Zu frühes Bügeln kann dazu führen, dass Wasser von der Unterseite des Bügeleisens auf die Kleidung spritzt; falls sich Rost im Inneren des Bügeleisens befindet, neigt er dazu, auszufließen, wenn das Bügeleisen zu früh in die horizontale Position gebracht wird.
Den Ärmel bügeln
Jetzt kommt das Ärmel-Brett zum Einsatz. Der wahrscheinlich schwierigste Part. Dafür werden die Manschettenknöpfe geöffnet und flach hingelegt. Wenn man französische Manschetten hat, bügelt man zuerst die Unterseite und dann die Seite der Manschetten. Manschetten sollten auch von außen mit sanften Bewegungen gebügelt werden.
Ein Schlüssel zum Erfolg beim Bügeln ist es nicht, mit dem Bügeleisen ausgedehnte Wischbewegungen auszuführen, sondern kurze, kontrollierte Bewegungen anzuwenden, indem der Stoff gleichmäßig auf das Brett gedrückt wird. Bügeln wird auch “Drücken” genannt. Falls man keine Falte in der Mitte des Bizeps und Ellenbogens will, vermeidet man es am besten, die Ränder des Ärmels gegen das Brett zu drücken. Die Konzentration sollte stattdessen auf der Mitte des Ärmels liegen.
Bei einem normalen Bügelbrett, bügelt man immer zwei Schichten gleichzeitig, was das Risiko von Falten erhöht. Ich empfehle, ein paar Euro in ein Ärmel-Brett zu investieren. Es ist die beste Möglichkeit Schicht für Schicht zu bügeln und somit jede Falte zu beseitigen.
Der Kragen
Als erstes überprüft man, dass die Kragenstreben entfernt wurden, besonders die Kunststoffösen, die schmelzen könnten; dann drückt man die Innenseite flach. Zuerst bügelt man die Unterseite des Halsbandes mit sanften Bewegungen. Jetzt dreht man das Hemd und bügelt die Außenseite des Kragens. Danach faltet man den Kragen zurück in die normale Position und drückt ihn nach Außen.
Der Rücken und Körper
Man wird schnell feststellen, dass der spitze Teil des Bügelbretts perfekt für geschwungene Bereiche wie die Schulter und die obere Brust von Hemden und Jacken geeignet ist. Miit dem oberen Knopf des Hemdes geschlossen oder nicht, richtet man den oberen Bereich des Hemdes auf den schmalen Teil des Bretts aus und drückt die Schulter und die Brust an einer Seite des Hemdes runter.
Idealerweise hat man vorher das Shirt mit Wasser besprüht. Dann bügelt man entweder die andere vordere Hälfte oder dreht das Hemd, um sich um den Rücken zu kümmern: Von innen und nach außen bügeln.
Egal was man bügelt, es ist wichtig, den Stoff auf dem Brett zu verteilen oder aktiv mit den Händen zu glätten. Während man bügelt, kann man nach Bedarf am Hemd ziehen, um es flach zu halten. Den Fokus auf kleine Flächen legen und am besten vermeidet man, das Gewicht auf die Spitze des Bügeleisens zu legen. Wenn man den Druck auf den vorderen Bereich des Bügeleisens legt, wird sich der Punkt so verlagern, dass es Falten und Wellen im Gewebe verursacht. Außer beim Bügeln zwischen den Knöpfen des Hemdes setzt man etwas Druck auf die Spitze des Bügeleisens.
Die Hemdtasche
Wenn das Hemd eine Tasche hat, lohnt es sich, diese zu bügeln. Oft hat eine Hemdtasche überschüssiges Material, in diesem Fall lohnt es sich, kleine sanfte Eisenbewegungen zu verwenden, um Faltenbildung zu vermeiden.
Muss man ein faltenfreies Hemd bügeln?
Um ehrlich zu sein, es gibt kein Non-Iron Hemd. Es ist richtig, dass einige Firmen Formaldehyd zu ihren Stoffen hinzugefügt haben, so dass sie faltenresistent sind, aber nach ein paar Waschvorgängen kommt die Substanz heraus und man muss sie bügeln. Das Gefühl des Stoffes wird jedoch für immer steif und unbequem sein.
Eton of Sweden hat einen Prozess entwickelt, der chemisch frei ist und hilft, Falten zu vermeiden und das Bügeln von Hemden einfacher zu machen, das hat aber auch seinen Preis.
Dinge, die du auch bügeln kannst
-
Socken14,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Einstecktuch aus Leinen Adam BowProdukt im Angebot23,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Einen Kommentar hinterlassen